Webnews | Google Websuche: Umfangreicher Leak verrät heikle Geheimnisse – Chrome-Klickverhalten wird ausgewertet | Dieser Widerspruch sorgt nun dafür, dass man eigentlich jegliche Aussagen aus dem Hause Google über interne Abläufe infrage stellen kann. | 05.06.2024
Mary Croft - Teil I
Freiheit verstehen - Newsletter abonnieren (Ihre Email-Adresse):

Zufällige Threads

Technologie

  • #0 Two Wolves 15.03.2013  
    Die Vorteile und Nachteile der Technik.
  • #1 Two Wolves 15.03.2013    
    Wir glauben, wir würden die Technik beherrschen - meist jedoch beherrscht die Technik uns! Beispielsweise fuhren Autos früher mit offenem Verdeck - und heute meist geschlossen: Es ist, wie wenn die Autos ihre Insassen langsam auffressen würden.
  • #2 Two Wolves 15.03.2013    
    Wenn ich mit dem Auto fahre, muss ich bestimmten Regeln gehorchen, die es sonst nicht gibt. Einer fährt hinter dem anderen, wenn es Stau gibt, bin ich eingesperrt auf der Autobahn, bei einer vielbefahrenen Kreuzung muss ich an der Ampel warten. Ich muss blinken, wenn ich abbiege und hupen, um mich mit dem anderen austauschen zu können. Ich darf bestimmte Geschwindigkeiten prinzipiell nicht überschreiten, auch wenn es möglich wäre, denn sonst bekomme ich eine Busse. Wenn ich hingegen zu Fuss gehe, bin ich in all den Dingen völlig frei. Es braucht dann auch gar keine Polizei.

» Zur Übersicht

Technologie

  • #0 Two Wolves 15.03.2013  
    Die Vorteile und Nachteile der Technik.
  • #1 Two Wolves 15.03.2013    
    Wir glauben, wir würden die Technik beherrschen - meist jedoch beherrscht die Technik uns! Beispielsweise fuhren Autos früher mit offenem Verdeck - und heute meist geschlossen: Es ist, wie wenn die Autos ihre Insassen langsam auffressen würden.
  • #2 Two Wolves 15.03.2013    
    Wenn ich mit dem Auto fahre, muss ich bestimmten Regeln gehorchen, die es sonst nicht gibt. Einer fährt hinter dem anderen, wenn es Stau gibt, bin ich eingesperrt auf der Autobahn, bei einer vielbefahrenen Kreuzung muss ich an der Ampel warten. Ich muss blinken, wenn ich abbiege und hupen, um mich mit dem anderen austauschen zu können. Ich darf bestimmte Geschwindigkeiten prinzipiell nicht überschreiten, auch wenn es möglich wäre, denn sonst bekomme ich eine Busse. Wenn ich hingegen zu Fuss gehe, bin ich in all den Dingen völlig frei. Es braucht dann auch gar keine Polizei.

» Zur Übersicht